Low Scty - PS Arena 03.05.2025
- RideandSnap

- 16. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Am 3. Mai 2025 verwandelte sich der Red Bull Ring in Spielberg in ein Mekka für Tuning-Fans, Motorsport-Enthusiasten und Auto-Liebhaber: Die Low Scty PS Arena powered by VELO feierte ihr 10-jähriges Jubiläum – und setzte dabei neue Maßstäbe in der europäischen Eventszene.

Ein Jahrzehnt Low Scty – Das Jubiläumsevent
Was 2015 als Szene-Event begann, ist heute eines der größten Automobil-, Motorsport- und Mobilitätsfestivals Europas. Zum Jubiläum kamen Tausende Besucher:innen, um über 3.000 Fahrzeuge zu bestaunen – darunter 400 VIP-Fahrzeuge im „Elite Circle“ sowie 2.600 weitere, die direkt auf dem Formel-1-Kurs des Red Bull Rings präsentiert wurden. Die Vielfalt reichte von Tuning-Ikonen über Hypercars bis hin zu E-Mobilitätskonzepten der Zukunft.

Race402 – Adrenalin auf der Viertelmeile
Ein Highlight war das Race402, das legendäre ¼-Meilen-Beschleunigungsrennen auf der Start-Ziel-Geraden. Das offene Fahrerlager und die Tribüne ermöglichte den Besuchern einen hautnahen Blick auf die Fahrzeuge.

Auftakt mit Knossi auf der Strecke
Bevor das Race402 offiziell gestartet wurde, gab es ein ganz besonderes Opening: Knossi stand direkt auf der Start-Ziel-Geraden, mittendrin zwischen den Teilnehmerfahrzeugen, als sich alle für eine gemeinsame Ehrenrunde über den Red Bull Ring aufstellten.
Mit seiner typischen Energie begrüßte er die Fahrer, feuerte sie an und sorgte für richtig Stimmung – ein Gänsehautmoment für alle Beteiligten, der das Rennen perfekt einleitete. Ein kurzer, aber legendärer Auftritt!

Bikeforce26 & Supermoto-Stunts
Wer am 3. Mai 2025 über das Gelände der PS Arena schlenderte, wurde früher oder später vom unverkennbaren Röhren hochdrehender Zweitakter, qualmenden Reifen und tosendem Applaus magnetisch angezogen – die Bikeforce26-Area war ohne Zweifel eines der größten Highlights des gesamten Events.

Supermoto-Action vom Feinsten:
Auf einem eigens eingerichteten Parcours lieferten sich die besten Supermoto-Rider Europas packende Battles. Mit millimetergenauen Drifts, waghalsigen Wheelies und Sprüngen über Rampen wurde die Menge in Ekstase versetzt. Die Fahrer beherrschten ihre Maschinen mit einer Präzision, als wären sie eins mit ihnen.

Internationale Top-Fahrer am Start:
Unter den Teilnehmern waren auch echte Größen der Szene – unter anderem bekannte Namen aus der Supermoto-Szene und Social-Media-Legenden mit Millionenreichweite. Viele Fans nutzten die Gelegenheit für Fotos, Videos oder direkten Kontakt mit den Stuntfahrern in der Bikeforce-Zone.

Publikumsnähe & Stimmung:
Was die Bikeforce26-Area so besonders machte, war nicht nur die geballte Action – sondern die Nähe zum Publikum. Zuschauer standen nur wenige Meter vom Geschehen entfernt und spürten jede Beschleunigung und jeden Burnout direkt.

Bike-Ausstellung & Community-Treff:
Abseits der Actionstrecke präsentierten zahlreiche Biker ihre Umbauten und Custom-Bikes – von liebevoll restaurierten Oldschool-Supermotos bis hin zu futuristisch designten Maschinen.
Kurz gesagt: Bikeforce26 war ein Festival im Festival!

🔗 Mehr Eindrücke, Highlights & Infos
Du willst noch tiefer eintauchen und weitere Highlights der Low Scty PS Arena 2025 erleben? Dann wirf einen Blick auf folgende Seiten:
Unser offizielles Event-Portfolio mit exklusiven Foto-Galerien: Foto-Galerie
Mehr über das Event erfahren auf der offiziellen Low Scty Website: www.lowscty.at
Red Bull Ring Eventseite + Infos zur PS Arena: redbullring.com – Low Scty PS Arena
Tuning, Motorsport & Community-News auf tuningblog.eu: www.tuningblog.eu
Behind-the-Scenes & Highlights auf Instagram: @lowscty_official & @bikeforce26
Unsere Instagram-Seite: @rideandsnap.official






Kommentare